Kinderzimmer mit einer Geschichte

Treten Sie ein in eine Welt voller Wunder, Verspieltheit und Neugier. Wir freuen uns, Ihnen in diesem Magazin unsere Top-Tipps und Tricks für die Gestaltung eines schönen und fantasievollen Kinderzimmers vorzustellen, das zu grenzenloser Kreativität anregt. Wir freuen uns, Ihnen die neueste Ergänzung unserer Wandgemäldekollektion für Kinder vorstellen zu können: Waldvögel. Dieses bezaubernde Design zeigt eine imaginäre Landschaft voller üppiger Bäume und melodiös singender Vögel. Eine lebendige Blumenwiese erstreckt sich über sanfte Hügel und führt zu einem ruhigen Horizont. Was für ein Traum, mit dieser harmonischen Aussicht aufzuwachen.

Entwerfen für Kinder

Bei der Gestaltung dieser Landschaft hatten wir die Augen der kleinen Betrachter, unserer geliebten Kinder, im Hinterkopf. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre voller verspielter Details zu schaffen, die unterwegs entdeckt werden sollen und die Fantasie anregen. Die umliegende Landschaft und ihre Details können Teil der spielerischen Welt Ihres Kindes sein und ihm Ideen und neue Perspektiven geben, die es im Laufe seines Heranwachsens entdecken kann. Dieses skurrile Wandgemälde bietet den perfekten Hintergrund für jede Umgebung, vom Bau eines Häuschens mit Ihren Decken und Kissen bis hin zum Verstecken mit Freunden.

Der Grund, warum wir uns mit Farbe umgeben, hat nicht nur dekorative Gründe oder die Tatsache, dass sie uns direkt anspricht. Farben beeinflussen auch, wie wir uns in einem Raum fühlen. Das sieht man auch an den Reaktionen der Kinder. Die Farbspezialistin Sara Garanty spricht oft über Farbe und Details. Sara erwähnt zum Beispiel, dass, wenn Babys ihre Sehfähigkeit entwickeln, warme und gesättigte Farben wie Rot die Farben sind, die Kinder zuerst sehen können.

Waldvögel

Unser neues Wandgemälde „Waldvögel“ für Kinder ist eine handgemalte Landschaft voller Details, die es zu entdecken gilt. Es gibt ihn in drei verschiedenen Farbvarianten. Die ersten Farben sind ein sattes Grün mit einem strahlend blauen Himmel und roten Akzenten. Eine verspielte und etwas farbenfrohere Version des Designs, die durch die grüne Farbe mit ihren Wurzeln in der Natur dennoch einen ruhigen Ausdruck behält, wirkt beruhigend auf uns. Die roten Akzente machen neugierig und lassen den Blick über die Landschaft schweifen. 

Die zweite Farbe dieses Wandgemälde-Designs ist eine Farbe, die ebenfalls eine beruhigende und beruhigende Wirkung auf uns hat: Blau. Dieses Design ist etwas tonaler und spielt mit verschiedenen Blautönen. Die Farbtöne reichen von klassischem Taubenblau bis hin zu eher grünen und lila Farbtönen. Mit einem warmen, aber neutralen Himmel und dem Braun der Bäume bietet diese Version der Fototapete die perfekte Balance zwischen warmen und kälteren Farben. 

Zu guter Letzt haben wir noch eine Farbgeschichte für alle, die das Gefühl haben, dass hellere Farben vielleicht nicht ihr Ding sind. Diese Farbe nennen wir Sand. Seine gedämpften Farben sollen nicht sein
verwechselt mit Beige, obwohl wir glauben, dass Sie dieses Modell lieben werden, auch wenn Sie normalerweise eher zu neutralen Farben tendieren. Das Schöne an dieser Farbgebung ist, dass die warmen neutralen Farben Untertöne von Gelb, Olivgrün und Braun haben. Dadurch wird das Design voller Leben, auch wenn es an Ihren Wänden einen subtileren Ausdruck ermöglicht. Dieses Wandgemälde ist auch eine tolle Option, wenn Sie lieber mehr Farbe in anderen Teilen Ihres Interieurs haben und es wunderbar mit helleren und dunkleren Holztönen kombinieren möchten. 

Die 5 besten Tipps für die Einrichtung eines Kinderzimmers   

Bei der Zusammenstellung unserer Top-Tipps für die Gestaltung eines Kinderzimmers haben wir uns an die Spezialisten, Innenarchitekten, gewandt. Bei belarteSTUDIO arbeiten wir täglich mit Innenarchitekten zusammen und helfen ihnen, die bestmöglichen Wandgemälde für ihre Innenräume zu erstellen. Hier sind unsere Top-Tipps, worauf Sie bei der Gestaltung eines Kinderzimmers achten sollten.

 1. Muster einarbeiten

Muster- und Wandgemälde sind eine großartige Option für ein Kinderzimmer, um ihm Persönlichkeit zu verleihen und dem Raum das Gefühl zu geben, der eigene Raum für das Kind zu sein. Die Stile und Möglichkeiten mit Mustern sind endlos und passen zu der vielseitigsten Persönlichkeit des eleganten und subtilen Einrichtungsstils. In Kombination mit Material und Textur verfügen Sie über alle Elemente, die Sie benötigen, um einen dynamischen und interessanten Raum für Ihr Kind zu schaffen. Um alles zusammenzuhalten, denken Sie über Ihre Farbpalette nach und darüber, wie die verschiedenen Muster und Farben zusammenwirken. Lassen Sie sich jedoch nicht von einem zu auffälligen Moodboard davon abhalten, in einem kinderorientierten Bereich spielerisch zu sein.

2. Beziehen Sie sie mit ein
Ein Kinderzimmer ist nichts ohne sein Kind. Vergessen Sie nicht, dass nicht Sie der wahre Star dieses Raumes sind. Versuchen Sie Wege zu finden, Ihr Kind in den Prozess einzubeziehen. Je mehr es sich einbezogen und an der Entscheidungsfindung beteiligt fühlt, desto wohler wird es sich in seinem neuen Zimmer fühlen. Seien Sie jedoch schlau und stellen Sie sicher, dass Sie keine große Auswahl vorschlagen, die alle für Sie und den Raum in Frage kommen. Vergessen Sie auch nicht, persönliche Daten und Dinge Ihres Kindes in den Raum selbst, Fotos oder andere spezifische Leistungen einzubauen, auf die es stolz ist. 

3. Halten Sie es klassisch

Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welche Richtung Sie gehen sollen, ist der Klassiker immer eine gute Option. Klassische Stile bei Wandgemälden, wie zum Beispiel Landschaftswandbilder oder Toile-inspirierte Tapeten, sind kein Trend, der schnell verblasst oder verschwindet. Oft sind es auch Designs, die je nach Alter Ihres Kindes unterschiedlich gestaltet werden können. 

4. Lagerung ist der Schlüssel – dämmen Sie die Unordnung ein
Wenn man nach Inspiration sucht, kann man sich leicht auf die dekorativen und schönen Aspekte eines Raumes konzentrieren. Aber vergessen Sie nicht die Funktionalität, wir alle wissen, wie viele Dinge ein Kinderzimmer schlucken muss. Eine gute Aufbewahrung erleichtert die Reinigung und sorgt dafür, dass sich die ganze Familie wohler fühlt. 

5. Denken Sie an Blitze 
Denken Sie zu guter Letzt auch an Ihre Lichtquellen und geben Sie sich nicht nur mit einem Hauptlicht in der Mitte des Raumes zufrieden. Auch wenn ein Kinderzimmer nicht immer groß ist, braucht es mehrere Lichtquellen. Eine große Auswahl an Lichtquellen sorgt oft dafür, dass sich Ihr Zimmer abends gemütlich anfühlt, wenn Sie in der Ecke ein Buch lesen, und bietet Funktionalität, wenn Ihr Kind seine Hausaufgaben am Schreibtisch macht oder versucht, etwas im Schrank zu suchen.