So erreichen Sie den skandinavischen Stil mit Wandgemälden

Willkommen in einer Welt der Harmonie und Einfachheit, in der warme und einladende Details auf minimalistisches Design treffen. Das ist der skandinavische Stil, eine perfekte Mischung aus japanischem, elegantem Minimalismus und skandinavischer, funktionaler Schönheit. Diese beiden Stile mit jeweils unterschiedlichen Ursprüngen vereinen sich zu einer bezaubernden Atmosphäre, die Entspannung und inneren Frieden fördert.

SEHEN SIE SICH DIE KOLLEKTION AN

 


 

Der skandinavische Minimalismus ist für sein klares und luftiges Design bekannt, bei dem die Schaffung von Räumen im Vordergrund steht, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Es verwendet neutrale Farben und natürliche Materialien, ergänzt durch Möbel mit abgerundeten Formen, um eine einladende und komfortable Atmosphäre zu schaffen.

Der elegante japanische Minimalismus hingegen zielt darauf ab, ein klares und einfaches Design beizubehalten und Ablenkungen zu reduzieren. Auch hier werden neutrale Farben und natürliche Materialien bevorzugt und mit Möbeln kombiniert, die den Räumen Großzügigkeit verleihen. Im japanischen Design haben leere Räume eine ebenso große Bedeutung wie gefüllte. Das Ergebnis dieser Stile ist eine harmonische Verschmelzung von Ost und West, bei der organische Formen und warme Töne mit kühlen und beruhigenden Farbtönen verschmelzen. Durch diese Fusion entsteht ein Stil, der eine perfekte Balance zwischen Form und Funktion erreicht. Sind Sie neugierig, wie Sie diesen einzigartigen Stil in Ihr Zuhause bringen können? Wir helfen Ihnen beim Einstieg.

 

Erhöhen Sie den Alltag

Das Zuhause ist ein Zufluchtsort, ein Ort der Einfachheit und Ausgeglichenheit. Es ist eine Oase, in der Sie wieder mit sich selbst und Ihren Lieben in Kontakt kommen können. Hier spüren Sie die Gegenwart der Ruhe. Um diese Ästhetik zu erreichen, muss jeder Aspekt, von Möbeln über Wandgemälde bis hin zur Dekoration, sorgfältig ausgewählt werden. Indem Sie sich mit weniger, aber gut ausgewählten Gegenständen umgeben, schaffen Sie eine einladende Umgebung. Helle Tapeten und großflächige Muster verkörpern modernen Minimalismus und zeitlose Eleganz. Betrachten Sie Graphic Clay in der Farbe Sand mit einem handgefertigten Muster aus verschiedenfarbigen Steinzeug-Tonen, um Ihr Zuhause aufzuwerten.

 



Aufwärmen

Bringen Sie Wärme in einen Raum und schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre durch den Einsatz sanfterer Beleuchtung. Das schont die Augen und wirkt jeglichem Gefühl von Kälte oder Unpersönlichkeit entgegen. 

Wandgemälde wie „Shifting Shapes“ oder „Aquarelle Structure“ sorgen für eine umhüllende Wärme. Textilien wie weiche Teppiche und weiche Kissen können die Atmosphäre eines Raumes im Handumdrehen verändern. Eine warme Farbpalette mit Farbtönen wie Terrakottabraun, Beige, Hellgelb und zartem Rosa trägt zur einladenden Atmosphäre des Raumes bei.

 


 

Priorisieren Sie Kurven und Textur

Um einen Raum mit Seele und einzigartigem Charakter zu schaffen, ist es wichtig, über bloße Sauberkeit und Funktionalität hinauszugehen und stattdessen Dekoration mit Form und Textur zu berücksichtigen. Durch die sorgfältige Auswahl der Formen wird eine Balance zwischen strengen Linien und einer harmonischen Mischung von Kontrasten erreicht. Es sollte sich wie ein Tanz zwischen dem Weichen und dem Harten anfühlen, bei dem jedes Element das andere ergänzt und ein Gefühl der Bewegung entsteht, das das Auge einfangen kann.

Um das Bewegungsgefühl zu verstärken, können Wandgemälde wie Clay Shapes und Arches verwendet werden, um eine 3D-Illusion für das Auge zu erzeugen. Dies verleiht dem Raum nicht nur einen einzigartigen Charakter, sondern verleiht ihm auch Dimension und lässt ihn lebendig wirken.

 


 

Mischen Sie metallische und transparente Materialien

Die Einbeziehung metallischer Elemente wie poliertem Kupfer oder gebürstetem Stahl verleiht Räumen Dimension und Tiefe. Transparente Materialien wie Glas oder Acryl reflektieren das Licht auf unterschiedliche Weise und erzeugen so Variationen in Tönen und Schatten für eine faszinierende visuelle Dynamik.

 


 

Fügen Sie farbenfrohe Akzente hinzu

Durch das Hinzufügen einer Kontrastfarbe entsteht eine harmonische und dennoch interessante Umgebung. Grün und Blau können am ansprechendsten sein, da sie uns an die Natur erinnern, während Lilatöne an das Meer erinnern können. Ein sanfter Grünton harmoniert wunderbar mit natürlichen Materialien.

Für einen sanften Übergang von einer ausgewogenen, neutralen Grundierung zu einem Hauch von Farbe wählen Sie einen gedämpften Farbton und eine gedämpfte Intensität – eine hellere Wiedergabe der Farbe, die nicht so viel Aufmerksamkeit erregt wie ein kräftigerer Farbton. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einem Zuhause Farbe zu verleihen, ist es möglicherweise vorzuziehen, den Raum mit einer ruhigeren Wandmalerei abzumildern, die den Raum nicht dominiert. Zu diesem Zweck eignen sich am besten Wandgemälde in Beigetönen; Die Travertin-Tapete eignet sich optimal, um den Wänden eines Raumes mit Farben eine ruhige Atmosphäre zu verleihen.

 


 

Willkommen zu Hause in der Harmonie

Ein Zuhause sollte mehr sein als nur vier Wände und eine Decke. Es soll ein Ort sein, an dem man sich von den Herausforderungen des Alltags erholen und die innere Ruhe finden kann. Wenn man die Tür öffnet und über die Schwelle tritt, sollte das erste Gefühl der Ruhe eintreten. Wandgemälde können ein Gefühl von Geräumigkeit und Ordnung erzeugen, während natürliche Materialien und erdige Farben ein skandinavisches Gefühl von Geborgenheit und Naturverbundenheit vermitteln.

 

Sehen Sie sich alle unsere Wandgemälde an