So passen Sie Wandgemälde farblich an

Der Beginn einer kreativen Reise, um einen Raum in einen persönlichen Raum zu verwandeln, erfordert einen sorgfältigen Auswahlprozess, insbesondere wenn es um Wandgemälde und Farben geht. Die für einen Raum gewählten Farbtöne und Muster können Emotionen hervorrufen, Stimmungen erzeugen und sogar die Wahrnehmung verändern. Es ist ein schmaler Grat zwischen persönlichen Vorlieben, Designprinzipien und der so wichtigen Beleuchtung. Dieses Mal befassen wir uns mit der Farbauswahl in Kombination mit Wandgemälden und verstehen deren Auswirkungen auf den Raum und wie sie mit Elementen wie Beleuchtung und dem Mischen von Stilepochen interagieren, um zeitlose und dennoch lebendige Umgebungen zu schaffen. Begleiten Sie Koi und enthüllen Sie die Kunstfertigkeit, die dahinter steckt, Räume mit Farbtönen und Mustern zu füllen, die eine tiefe Resonanz haben, den Test der Zeit überdauern und dabei erfrischend relevant bleiben. Wir haben mit Kois Kreativdirektorin Dagny Thurmann-Moe gesprochen, hier sind ihre Tipps.

DIE KOI-SAMMLUNG

Beschreiben Sie den kreativen Prozess bei der Auswahl von Farben für ein Projekt.

Bei der Auswahl der Farben für ein Projekt führen wir zunächst eine umfassende Analyse durch und sammeln genügend Informationen, um eine Grundlage für die Erstellung eines Konzepts zu schaffen, das nicht nur die Zeit überdauert, sondern auch mit der Ästhetik des Kunden übereinstimmt. Dabei machen wir Farbübungen mit dem Kunden, arbeiten mit Moodboards, sowohl vom Kunden als auch von uns erstellt. Wir lernen unsere Kunden wirklich auf persönlicher Ebene kennen, was bei der Gestaltung eines Eigenheims wichtig ist. Unser Ziel ist es, etwas zu schaffen, das sich sehr persönlich anfühlt und das die Grundlage für ein Zuhause bildet, das sich für den Kunden hoffentlich auch in den kommenden Jahrzehnten wohlfühlen wird.

Wie stimmen Sie Wandgemälde mit Farben ab? 

Der erste Rat besteht darin, zunächst einige Arbeiten durchzuführen, um herauszufinden, wie ihre Farbästhetik aussieht. Ich finde es wirklich uninteressant, das Dekor oder die Farbe der Farbe jede Saison zu ändern, da sich ein Zuhause im Laufe der Zeit weiterentwickeln muss. Wir müssen ein Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit mit den Entscheidungen verspüren, die wir treffen. Wenn Sie sich also für ein Wandgemälde entscheiden, sollte das Ziel darin bestehen, dieses Wandgemälde mindestens ein Jahrzehnt lang und hoffentlich länger zu behalten. Und wenn Sie dauerhafte und nachhaltige Entscheidungen für Ihr Zuhause treffen möchten, müssen Sie wissen, welche Farbpersönlichkeit Sie haben.

Sie sollten auch darüber nachdenken, eine Farbe zu wählen, die die Farbe ergänzt und nicht mit ihr konkurriert. Wählen Sie eine Farbform innerhalb des Wandgemäldes. Um diesen Prozess zu vereinfachen, haben wir sorgfältig eine Farbkollektion zusammengestellt, bei der die Abstimmungsarbeit bereits erledigt ist, sodass Sie mühelos die gewünschte Ästhetik erreichen können.

Wir wissen, dass nichts zeitlos ist. Aber damit es lange hält, streben wir danach, dauerhafte Designs zu schaffen, indem wir Elemente aus der Vergangenheit kombinieren und gleichzeitig in die Zukunft blicken. Das bedeutet, dass wir nicht nur bei den Farben, sondern auch bei Beleuchtung und Möbeln Jahrzehnte vermischen und Stilrichtungen definieren. Durch die nahtlose Kombination von Innenräumen und Wandgemälden aus verschiedenen Stilen und Jahrzehnten stellen Sie sicher, dass Ihre Farbauswahl den Test der Zeit überdauert und Ihr Zuhause einzigartig und persönlich ist. 

Können Sie ein paar Tipps oder Ratschläge für Leser geben, die mehr Farbe in ihre eigenen Häuser oder Räume integrieren möchten?

Farben sehen mit Farbe gut aus. Und Sie brauchen nicht viel, um etwas zu bewirken. Oftmals kann ein Weiß mit nur ein wenig Pigment einen Raum völlig verändern. Machen Sie es weicher, interessanter, subtiler und raffinierter. Bei den meisten unserer Projekte entfernen wir Weiß aus den Innenräumen. Der Grund dafür ist, dass Weiß nicht Teil des Farbkreises ist und einen zu starken Kontrast zu den Farben bietet. Wenn Sie wirklich einen raffinierten Look wünschen, sollten Sie darüber nachdenken, die Decke in der gleichen Farbe wie die Wände zu streichen – dann vermeiden Sie die störende weiße Oberfläche an der so wichtigen fünften Wand. Dies ist besonders wichtig in Räumen, in denen Sie mehr Pigmente in Ihren Farben verwenden. Gleichfarbige Decken und Wände sorgen dafür, dass der Raum luftiger wirkt, und zwar ohne die Zwänge einer definierten Decke.

Auch Farben werden üblicherweise in verschiedene Gruppen eingeteilt. Dies soll die Planung und Erstellung einer einheitlichen Farbpalette oder eines einheitlichen Stils erleichtern. Innerhalb jeder Farbgruppe gibt es Farben, die gut zusammenpassen und sich leicht kombinieren lassen, um ein zusammenhängendes und ausgewogenes Interieur zu schaffen. Gleichzeitig soll es möglich sein, Wandgemälde und Farben familienübergreifend zu kombinieren, um interessante und dynamische Einrichtungsstile zu schaffen. Vergessen Sie nicht, sowohl die Harmonie innerhalb der Farbgruppen als auch die Möglichkeit zu berücksichtigen, durch die Mischung verschiedener Farbfamilien spannende Kontraste zu schaffen.

DIE KOI-SAMMLUNG

Können Sie die Rolle der Beleuchtung bei der Verbesserung oder Veränderung der Farbwahrnehmung in einem Raum erläutern? Wie gehen Sie in Ihren Entwürfen darauf ein?

Licht ist unglaublich wichtig, da es einen starken Einfluss darauf hat, wie wir Farben wahrnehmen. Wir wissen, dass sich unterschiedliche Farben bei unterschiedlicher Beleuchtung verändern, und das muss bei der sorgfältigen Auswahl der Nuancen berücksichtigt werden. Wir müssen auch das nordische Licht mit seinen blauen Untertönen berücksichtigen. Besonders in den Wintermonaten und noch mehr in nach Norden ausgerichteten Räumen fügt es den Farben eine blaue Schicht hinzu. Wir möchten, dass die von uns kreierten Paletten zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter schön aussehen. Darüber hinaus verfügen wir über Lichttemperaturen bei Kunstlicht. Viele moderne Leuchten haben auch blaue Untertöne, was eine schlechte Idee ist, aber zum Glück kann man bei den meisten Leuchten die Temperatur ändern. Aber es muss genau richtig sein. Mit anderen Worten; Ja, es beeinflusst unsere Konzepte, und ja, es ist unglaublich wichtig, es richtig zu machen.

LESEN SIE MEHR ÜBER DIE KOLLEKTION