Die Geschichte dahinter – Deco Decadence

Die Deco Decadence-Kollektion bezieht ihre ursprüngliche Inspiration aus der warmen Umarmung der traditionellen Themen des späten 19. Jahrhunderts. Sein Ziel ist es, die gleiche Wärme zu vermitteln, indem es sich an edlen Vintage-Mustern orientiert und gleichzeitig mit zeitgenössischen Designumgebungen und ausdrucksstarken Kombinationen aus gedämpften Pastelltönen kokettiert.
Wir hatten von Anfang an die groben Züge dessen, was wir mit der Kollektion kommunizieren wollten, bis auf eine Stecknadel. Was uns nicht bewusst war, war die Fülle an schönen Mustern und grafischen Elementen, die die Ära, von der wir uns inspirieren ließen, zu bieten hatte.
Wir hatten das Privileg, einen exklusiven Rundgang durch die Archive des örtlichen Textilmuseums zu erhalten, das für unseren Zweck unermessliche Schätze barg. Nach dem Besuch war uns sofort klar, in welche Richtung wir die Motive dieser zeitgenössischen Kollektion weiterführen wollten.
Sehen Sie sich die Sammlung an

Wir wollten nicht nur eine weitere der überrepräsentierten „blumigen“ Tapeten kreieren, die den Markt überschwemmen, wir wollten etwas mehr. Wir wussten, dass wir klassische Motive verwenden wollten, aber wir wollten, dass sie in einem neuen Licht gesehen werden. Um dies zu erreichen und das Konzept in die Realität umzusetzen, brauchten wir einen Zusammenstoß. Ein Konflikt zwischen Zeiträumen.

Wie Sie wissen, bringt jede Epoche ihre eigene Ausdrucksweise mit sich. Und im Vordergrund jeder Revolution steht ein Leitstern. Unsere dänischen Nachbarn waren im letzten Jahrhundert dafür bekannt, den Weg in Sachen Architektur und Innenarchitektur zu ebnen, also haben wir uns genau dorthin begeben.
Während der „3 Days of Design“ in Kopenhagen genossen wir, was die Stadt zu bieten hat. Zeitgenössisches Design in jeder erdenklichen Umgebung. Neues gemischt mit Altem, Klassiker gemixt mit künstlerischen Statement-Stücken und vielen, vielen Farben. Genau das haben wir gesucht.

Mit frischer Erinnerung an unsere inspirierende Reise hatten wir endlich den Clash gefunden. Es sollte eine Kollektion mit traditionellen Motiven mit einem Twist werden, die für moderne Häuser geeignet ist.
Anstelle sich wiederholender Muster voller winziger, digital erstellter Blumenarrangements wurden diese Wandgemälde mit handwerklichen Techniken wie Stickerei und zarter Handmalerei erstellt, um die geräumigen Blumen und aufragenden Stängel darzustellen. Sobald das Kunstwerk fertig war, fügten wir Struktur und Patina hinzu, gemischt mit 3D-Effekten, um den Charakter einer Vintage-Tapete beizubehalten.

Die große Auswahl an gedämpften Pastelltönen in Rosa, Gelb, Blau, Grün, einem Hauch von Flieder und dunkleren Farben wie z Durch die Braun- und Burgundertöne lassen sich die Wandbilder leicht mit Innenräumen und Möbeln in jeder gewünschten Farbe kombinieren. Dank der breiten Farbpalette können Sie sowohl zeitlose Klassiker als auch hochmoderne Designerstücke integrieren.
Nichts erwähnt, nichts vergessen.

Diese Wandgemälde machen sich in einem Raum wirklich gut und passen aufgrund der voluminösen Motive perfekt in eine künstlerische Umgebung oder eine Umgebung mit weniger Details. Und dank der gedämpften Pastellfarben überzeugt diese Kollektion unserer Meinung nach auch dann, wenn es um Räume mit etwas mehr Details statt weniger geht.
Es soll in alltägliche Häuser passen, unabhängig von der Epoche, aus der Sie sich inspirieren lassen. Diese Sammlung soll einer dieser Leitsterne der Revolution sein, die Unterschiede und die Akzeptanz der Individualität feiert.