Wandgemälde in Farben sorgen für Stimmung

Die Kraft der Farben

Wenn man einen Raum betritt und ein Gefühl von Geborgenheit und Leichtigkeit verspürt, verspürt man manchmal eine warme Energie oder spielerische Kreativität. Dieses Gefühl kann oft auf die Farbauswahl zurückzuführen sein. Umweltfarben haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Stimmung und sogar unsere Emotionen. Daher kann es eine gute Idee sein, vor der Wahl der Farbe Ihrer Fototapete zunächst darüber nachzudenken, welches Gefühl Sie in den Raum bringen möchten. In einem Schlafzimmer möchten Sie vielleicht entspannen und Stress abbauen, während Sie in einem Büro wachsam und kreativ sein müssen. Natürlich können Farben auf individueller Ebene unterschiedlich auf uns wirken, aber laut Farbpsychologie gibt es einige allgemeine Konnotationen und Emotionen, die mit jeder Farbe verbunden sind. Anstatt sich also die Frage zu stellen: „Welche Farbe soll ich für mein Wandgemälde wählen?“, versuchen Sie, die Frage umzudrehen und zu fragen: „Welche Gefühle soll dieser Raum verstärken?“. Wenn Sie dies bei einem neuen Renovierungsprojekt oder einer Aktualisierung des aktuellen Zustands eines Raums im Hinterkopf behalten, kann dies für Ihr Wohlbefinden auf lange Sicht äußerst wertvoll sein. 

 

Rosa Gefühl von Weichheit

Rosafarbene Wandgemälde hingegen können ein Gefühl von Weichheit und Verspieltheit vermitteln. Rosa wird auch häufig mit Weiblichkeit in Verbindung gebracht, auch wenn diese Vorstellung vielleicht als etwas veraltet gilt. Sanftere Rosatöne wirken beruhigend, manche behaupten sogar, dass es helfen kann, Angstzustände zu reduzieren. Ob das stimmt oder nicht, es ist immer noch die perfekte Wahl für das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer.

Rot für Mutige

Rot ist die leuchtendste Farbe im Spektrum und steigert nachweislich wahrscheinlich das Energieniveau. Die Farbe repräsentiert Emotionen in ihrer Gesamtheit. Die Tiefe und Wärme der roten Farben entlang der ausgestrahlten Leidenschaft machen es perfekt für Räume, in denen Sie ein zusätzliches „Wow“-Gefühl erzeugen möchten. Alle Wandgemälde in Rottönen, von Burgunderrot bis hin zu sanfteren Farbtönen, könnten die richtige Wahl sein, wenn Sie auf der Suche nach einem auffälligen Element sind. Wenn Sie einen dezenteren Ansatz bevorzugen, ist Rot auch die perfekte Komplementärfarbe, um Details hervorzuheben und andere Farben hervorzuheben. 

SEHEN SIE UNSERE ROTEN WANDBILDER

 

Orangefarbener Kreativitätsschub

Wenn Sie nach einem Farbton suchen, der Ihre Kreativität fördert, ist Orange möglicherweise das Richtige für Sie! Die Farbe kann ein Gefühl von Wärme, gesteigerter Energie und Glücksgefühlen hervorrufen. Orange fördert auch die Geselligkeit und wird daher eine bevorzugte Farbe in öffentlichen Bereichen oder Küchen und Essbereichen sein, in denen Menschen Kontakte knüpfen und Kontakte knüpfen. Ocra-Töne, ein mit Braun gemischtes Orange, könnten der perfekte tiefere Orangeton sein, der für das Schlafzimmer oder ruhigere Räume geeignet ist.

Gelbe Leichtigkeit

Das Finden des perfekten Gelbtons kann ein Glücksgefühl hervorrufen und zusätzliches Licht in einen Raum bringen. Es spiegelt das Gefühl von Sonnenlicht wider, ausgedrückt durch eine Farbe. Als Farbe der Sonne führt Gelb auch zu einem ähnlichen Anstieg des Serotonins wie Tageslicht. Das Anbringen einer Wandtapete in Gelbtönen an einer beliebigen Stelle in Ihrem Zuhause kann daher der perfekte Stimmungsaufheller sein.

Sehen Sie sich unsere gelben Wandgemälde an

 

Grüne Entspannung 

Im TV-Kontext gibt es Gründe für den Begriff „Green Room“. Der Zweck dieses Raumes besteht darin, den Gästen durch eine beruhigende Atmosphäre ein Gefühl der Entspannung und Sicherheit zu vermitteln. Es besteht kein Zweifel, dass die Farbe Grün genau dafür steht. Die Natur selbst hat normalerweise die gleichen Auswirkungen. Warum sollten Sie also nicht das gleiche Gefühl in Ihr Zuhause bringen wollen? Wir bieten eine große Auswahl an von der Natur inspirierten Wandgemälden in verschiedenen Grüntönen.

Blaue, stressreduzierende Brisen

So wie Grüntöne mit der Natur und Gelbtöne mit der Sonne assoziiert werden, kann Blau mit dem Gefühl in Verbindung gebracht werden, das wir beim Blick in den Himmel oder auf das Meer haben. Abgesehen von der Ruhe, die es mit sich bringt, wird Blau auch mit Loyalität und Intelligenz in Verbindung gebracht. Sie können nichts falsch machen oder zu viel von dieser Farbe haben. Der Himmel ist die Grenze mit blauen Wandgemälden.

Sehen Sie sich unsere biophilen Wandgemälde an

 

Schwarzer eleganter Kontrast

Schwarz und Weiß gelten zwar als „Nichtfarben“, sollten aber bei Wandgemälden nicht vergessen werden! Im Gegenteil, das Hinzufügen von Schwarz erzeugt Kontrast und Dimension auf eine kraftvolle Weise, die andere Farben nicht bieten. Es steht für Eleganz und Raffinesse und wird niemals veraltet sein. In Kombination mit anderen Farben können Sie verhindern, dass Ihr Raum zu dunkel wird.

Zeitlose Erfrischung in Weiß 

Weiß ist immer eine sichere und dennoch wunderschöne Farbwahl für Wandgemälde. Es erfrischt jede Ecke und lässt sich mit jeder Innenfarbe kombinieren. Es ist auch die perfekte Möglichkeit, einen kleineren Raum größer wirken zu lassen und gleichzeitig ein Gefühl von Zeitlosigkeit und Langlebigkeit zu vermitteln.

Mehrfarbige Kunstwerke

Fällt es Ihnen schwer, zwischen den Farben zu wählen? Das musst du nicht! Lassen Sie die Farben einander hervorheben, indem Sie sie alle zu einem farbenfrohen Wandgemälde kombinieren, das als herausragendes Kunstwerk wirken kann. Kombinieren Sie Ihr farbenfrohes Wandbild mit einer neutralen Inneneinrichtung oder entscheiden Sie sich für die passenden farbenfrohen Möbel. Alle Farben kombiniert garantieren einen kreativen und verspielten Raum, der jedes Mal Energie und Glück bringt! 

Sehen Sie sich unsere mehrfarbigen Wandgemälde an